NÜBAD-FLIPPER e.V.

Schwimmkurse und Aquafitness

Langwasserbad

Stadtteil-Hallenbad mit Schwimmer-, Nichtschwimmer- und Planschbecken, Sauna

Für Menschen mit Gehbehinderung steht ein spezieller Lift zur Verfügung. Bei Bedarf bitte im Kassenbereich dem Personal Bescheid geben.

Schwimmerbecken: 25 × 16 m

Nichtschwimmerbecken: 16 × 8 m

Kleinkinderbecken: 5 × 2,5 m

 
Kurse im Lehrschwimmbecken

Kurse im Lehrschwimmbecken, Warmwasser

Kurse im Schwimmerbecken, Bahnen

Kurse im Sprungbecken (variabler Boden)

Kurse im Familienbad

Das Kursangebot im Langwasserbad

Ferien Kraulschwimmen Grundkurs ab 15 Jahre

Wir erlernen während der Ferien die Kraulbewegung in der Grundform. Voraussetzung ist sicheres Brustschwimmen.

Anmeldung

Ferienkurse – Anfänger Erwachsene Kurs für Erwachsene

Die Teilnehmer unserer Ferienkurse für erwachsene Anfänger erlernen die Fertigkeit, kurze Strecken auch im tiefen Wasser zu bewältigen. Dieser Kurs dient in erster Linie der Selbstrettung.

Anmeldung

Ferienkurse – Intensivkurs Fortgeschrittene

„Seepferdchen“ & „Seeräuber“

Im Schwimmen fortgeschrittene Kinder ohne den „Seepferdchen“-Kurs werden im Ferien-Intenviskurs für Fortgeschrittene an das Bewältigen von längeren Strecken im Tiefwasser herangeführt und das Tauchen in 2 m Tiefe wird geübt.

Anmeldung

Ferienkurse – Intensivkurs Anfänger 5 bis 7 Jahre

Die Teilnehmer an unserem Ferien-Intensivkurs für Anfänger erlernen die Fertigkeit, kurze Strecken auch im tiefen Wasser zu bewältigen. Dieser Kurs dient in erster Linie der Selbstrettung. Die Kinder können das „Seepferdchen“ erwerben.

Anmeldung

Ferienkurs intensiv Kraul-Rücken

Wir lernen in den Ferien! Es wird der Wechselbeinschlag, die Kopfhaltung, die Atemtechnik beim Kraulschwimmen gelernt und die stabile Wasserlage verbessert. Neben der Festigung der Brustschwimmtechnik finden Übungen in Rückenkraul und Kraul statt.

Anmeldung

Ferienkurse – Fortgeschrittene

„Seepferdchen“ & „Seeräuber“

Im Schwimmen fortgeschrittene Kinder ohne den „Seepferdchen“-Kurs werden in diesen Ferienkursen an das Bewältigen von längeren Strecken im Tiefwasser herangeführt und das Tauchen in 2 m Tiefe wird geübt.

Anmeldung

Ferienkurse – Anfänger 6 bis 9 Jahre

Der Kurs findet von Montag bis Freitag statt.

Die Teilnehmer erlernen die Fertigkeit, kurze Strecken auch im tiefen Wasser zu bewältigen. Dieser Kurs dient in erster Linie der Selbstrettung. Die Kinder können das „Seepferdchen“ erwerben.

Anmeldung

Ferienkurse – Anfänger 5 bis 6 Jahre

Die Teilnehmer erlernen in den Ferienkursen für Anfänger die Fertigkeit, kurze Strecken auch im tiefen Wasser zu bewältigen. Dieser Kurs dient in erster Linie der Selbstrettung. Die Kinder können das „Seepferdchen“ erwerben.

Anmeldung

Triathlon Fortgeschrittene ab 16 Jahre

Kursziel Triathlon Fortgeschrittene:

Deutliche Steigerung der Schwimmgeschwindigkeit im Wettkampf und Verbesserung und Beseitigung von falschen Bewegungsmustern.

Anmeldung

Triathlon Aufbaukurs ab 16 Jahre

Kursziel im Triathlon Aufbaukurs:

Vorbereitung auf ein langfristig angelegtes Ausdauertraining mit optimierter und technisch verfeinerten Grundlagenschnelligkeit

Anmeldung

Senioren Wassergymnastik Niedrige Intensität

Speziell für Senioren bieten wir Wassergymnastik mit entsprechenden Wasserbewegungen an. Durch moderates Training mit Musik wird es für jeden ein echtes Erlebnis. Bewegungsschule sowie Gleichgewichtsübungen stehen hier im Vordergrund.

Anmeldung

Fit bleiben in der Schwangerschaft Niedrige Intensität

In der Schwangerschaft sportlich aktiv zu sein, wirkt sich sehr positiv auf den Körper und den gesamten Schwangerschafts-Verlauf aus. Aqua-Fitness bietet auch bislang weniger sportlich aktiven Frauen die Möglichkeit, in der Schwangerschaft mit dem Training zu beginnen.

Anmeldung

Body-Forming Mittlere Intensität

Bringen Sie Ihre Figur mit Body-Forming in Hochform. Sowohl weiblichen als auch männlichen Problemzonen wird durch Body-Forming gezielt zu Leibe gerückt. Die Straffung des Bindegewebes ist angenehmer und erwünschter Nebeneffekt. Ein neues Wassererlebnis für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.

Anmeldung

Aqua Tabata Hohe Intensität

Aqua Tabata ist ein Aquafitness-Intervall-Training, in dem 20-sekündige Trainingsphasen mit 10-sekündigen Pausen abwechseln. Jede Tabata-Runde dauert 4 min und umfasst 8 Trainings-/Pausen-Sets.

Anmeldung

Aqua-Jogging Niedrige bis mittlere Intensität

Im Wasser joggen? Kein Problem! Der spezielle Aqua-Jogging Gürtel macht’s möglich. Er lässt Sie im Wasser schweben und Sie können nahezu schwerelos joggen. Aqua-Jogging ist für Personen jeden Alters und jeden Fitness-Levels geeignet.

Anmeldung

Aqua-Fitness Fatburner Niedrige bis mittlere Intensität

Ideal zum Kalorienverbrennen.
Im Wasser wiegt der menschliche Körper nur ein Zehntel seines Gewichtes. Speziell bei Übergewicht trainiert man im Wasser sanft und gelenkschonend, d.h. das Wasser ist ein idealer Trainingspartner während einer Diät oder Ernährungsumstellung.

Anmeldung

Aqua-Fight-Club ® Sehr hohe Intensität

Aqua-Fight-Club ist eine energiegeladene Mischung von Kampftechniken, Körperbeherrschung und Kick-Boxen. Diese brandneue Form des Aquatrainings garantiert einen totalen Workout, bei dem alle Muskelgruppen beansprucht werden.

Anmeldung

Aqua-Cycling Mittlere bis hohe Intensität

Aqua-Cycling ist als konditionsteigerndes Fitnesstraining für jedes Alter und jedes Fitness-Level geeignet und wird auch in der Rehabilitation angewendet. Es verbindet das klassische Fahrradfahren mit den positiven Eigenschaften des Wassers.

Anmeldung

Aqua-Boxing Hohe Intensität (Powerkurs)

Zur Stressbewältigung ist Aqua-Boxing für Männer und Frauen besonders geeignet! Aus verschiedenen Kampfsportarten wird ein umfangreiches Training zusammengestellt.

Aqua-Boxing ist zum Auspowern super geeignet!

Anmeldung

Aquabouncing Mittlere bis hohe Intensität

Während der Aquabouncing Stunde werden Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination, Balance und Muskelkraft gefördert, gleichzeitig werden die Gelenke geschont.

Anmeldung

Aqua-Mix Mittlere bis hohe Intensität

Aqua-Mix ist ein gemischtes Sportprogramm mit wechselnden Geräten und zahlreichen Übungen, die für Personen jeden Alters und jeden Fitness-Levels geeignet sind.

Anmeldung

Präventionskurse Niedrige bis mittlere Intensität

Unsere Präventionskurse sind Aquakurse von zertifizierten Trainern/-innen

Anmeldung

Grundkurs Technik Erwachsene „Alle Lagen“ ab 16 Jahren

Der Grundkurs Technik ist der geeignete Kurs für alle Erwachsenen, die neben Kraul und Brust auch Schmetterling und Rückenlage erlernen wollen. Jede Lage wird mit speziellen Technikübungen geschult, um die Koordination, die Atmung und die Wasserlage zu erlernen.

Anmeldung

Kraulschwimmen Aufbaukurs/Fortgeschrittene ab 15 Jahre

Der „Kraulschwimmen Aufbaukurs/Fortgeschrittene“ baut auf den Kurs „Kraulschwimmen Grundkurs“ auf und ist für alle, die ihre Kraulschwimmtecknik verbessern und ihre Ausdauer steigern wollen.

Anmeldung

Kraulschwimmen Grundkurs ab 15 Jahre

Erlernen der Kraulbewegung in der Grundform im Kraulschwimmen Grundkurs. Voraussetzung ist sicheres Brustschwimmen.

Der Kurs findet im Südstadtbad im Nichtschwimmerbecken und im Langwasserbad auf den Bahnen (tiefes Becken) statt.

Anmeldung

Anfängerschwimmen Erwachsene Grundkurs ab 15 Jahre

Im Anfänger-Grundkurs für Erwachsene erlernen die Teilnehmer die Fertigkeit, kurze Schwimmstrecken zu bewältigen. Erlernen der Schwimm-Grundbewegungen, vorzugsweise Brustschwimmtechnik sowie Gleit- und Tauchübungen. Die Ausbildung erfolgt im Nichtschwimmerbecken.

Anmeldung

Schwimmkurs für fortgeschrittene Kinder ab DJSP Silber

Wir bereiten uns auf die Prüfungen zum Jugendschwimmabzeichen Gold vor. Es wird der Wechselbeinschlag, die Kopfhaltung, die Atemtechnik beim Kraulschwimmen gelernt und die stabile Wasserlage verbessert.

Anmeldung

Schwimmkurs für fortgeschrittene Kinder ab DJSP Bronze

Wir bereiten uns im Schwimmkurs für fortgeschrittene Kinder auf die Prüfungen zum Jugendschwimmabzeichen Silber vor. Es wird der Wechselbeinschlag, die Kopfhaltung, die Atemtechnik beim Kraulschwimmen gelernt und die stabile Wasserlage verbessert.

Anmeldung

Rücken- und Kraulschwimmkurs

Beim Rücken- und Kraulschwimmkurs wird der Wechselbeinschlag, die Kopfhaltung, die Atemtechnik beim Kraulschwimmen gelernt und die stabile Wasserlage verbessert. Neben der Festigung der Brustschwimmtechnik finden Übungen in Rückenkraul und Kraul statt.

Anmeldung

Schwimmkurs für Könner/Profis

spielend lernen – spielend Distanz machen

Anmeldung

Aufbaukurs für Anfänger

spielend lernen – spielend Ausdauer gewinnen im Aufbaukurs für Anfänger

Anmeldung

Anfängerschwimmen ab 8 Jahren

Die Teilnehmer erlernen die Fertigkeit, kurze Strecken auch im tiefen Wasser zu bewältigen. Dieser Kurs dient in erster Linie der Selbstrettung. Die Kinder können das „Seepferdchen“ erwerben.

Anmeldung

Anfängerschwimmen 7 bis 8 Jahre

Die Teilnehmer erlernen die Fertigkeit, kurze Strecken auch im tiefen Wasser zu bewältigen. Dieser Kurs dient in erster Linie der Selbstrettung. Die Kinder können das „Seepferdchen“ erwerben.

Anmeldung

Anfängerschwimmen 6 bis 7 Jahre

Die Teilnehmer erlernen die Fertigkeit, kurze Strecken auch im tiefen Wasser zu bewältigen. Dieser Kurs dient in erster Linie der Selbstrettung. Die Kinder können das „Seepferdchen“ erwerben.

Anmeldung

Anfängerschwimmkurs ab 5 Jahren

für Vorschulkinder
spielend lernen – spielend schwimmen können

Anmeldung

Grundlagenkurs ohne Elternteil ab 4 Jahren

Grundlagenkurs für Kinder:
spielend lernen – sich spielend im Wasser selbständig bewegen können 

Anmeldung

Experimente im Wasser mit Elternteil ab 3 Jahre

Experimentieren im Wasser, z.B.: Was kann schwimmen und Was geht unter? Was kann man hoch tauchen oder bleibt auf dem Wasser? Spiele usw.

Anmeldung

Wassergewöhnung mit Eltern  ab 4 Jahren

spielend lernen – spielend im Wasser an Sicherheit gewinnen 

Anmeldung

Kleinkindschwimmen  ab 3 Jahren

spielend lernen – sich spielend dem Wasser anvertrauen 

Anmeldung

Kleinkindschwimmen  ab 2 Jahren

In Form von lustigen Spielen wird beim Kleinkindschwimmen der sichere Aufenthalt mit und ohne Auftriebsmittel geübt, unter anderem z.B. Versteckspiele, Ballspiele, Geschicklichkeitsübungen, Sprünge, Wasserspritzen, etc.

Anmeldung

Mutter/Vater-Kind-Schwimmen 12 bis 24 Monate

Im engen Kontakt mit dem Elternteil werden Babys spielerisch an das Wasser gewöhnt. Im Mittelpunkt steht die Freude der Kinder und des Elternteils am Aufenthalt im Wasser.

Anmeldung

Mutter/Vater-Baby-Schwimmen 3 bis 12 Monate

Im engen Kontakt mit dem Elternteil werden beim Mutter/Vater-Baby-Schwimmen die Babys spielerisch an das Wasser gewöhnt. Im Mittelpunkt steht die Freude der Kinder und des Elternteils am Aufenthalt im Wasser.

Anmeldung

Das Kursangebot im Langwasserbad

Lehrschwimmbecken

Lehrschwimmbecken, Warmwasser

Schwimmerbecken, Bahnen

Sprungbecken (variabler Boden)

Familienbad