Das modernste Hallenbad mit ganzjährig geöffnetem Außenbecken und mit der größten Saunalandschaft in Nürnberg.
- Neueste Technologien wurden insbesondere für einen hohen hygienischen Standard und für Energiesparmaßnahmen eingesetzt.
- Besonders große Umkleiden für Familien. Der Zugang ist für Menschen mit Behinderung barrierefrei. Ein spezieller Lift steht zur Verfügung – bei Bedarf das Personal im Kassenbereich bitte informieren.
Schwimmerbecken
- 25 m-Schwimmbecken, 25 × 16,7 m, sechs Bahnen und einer Wassertiefe von 2 bis 4,50 m
- Sprunganlage mit 1 und 3 m und Sprunggrube 10 × 5 m, sowie Sprungturm mit 3, 5 und 7,50 m (geöffnet Samstag 13:30–17:00 Uhr)
Nichtschwimmerbecken: 16,7 × 8,5 m, Wassertiefe von 0,70–1,30 m
Außenbecken: 14,4 × 8 m, beheiztes, ganzjährig geöffnetes Außenbecken mit großem Ruhe-Garten
Kleinkinder-Becken: Abgetrennter, höher temperierter Kleinkinderbereich mit drei Becken, Wassertiefen 15, 30 und 45 cm, Rutsche, Spielecke, Wärmebecken, Wickelraum
Das Kursangebot im Südstadtbad
Body-Forming Mittlere Intensität
Bringen Sie Ihre Figur mit Body-Forming in Hochform. Sowohl weiblichen als auch männlichen Problemzonen wird durch Body-Forming gezielt zu Leibe gerückt. Die Straffung des Bindegewebes ist angenehmer und erwünschter Nebeneffekt. Ein neues Wassererlebnis für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Aqua Zumba Mittlere bis hohe Intensität
Zumba trifft auf Wasser – und sorgt für Wassergymnastik der besonderen Art! Beim Aqua Zumba Kurs wird deine Muskulatur gestärkt, deine Ausdauer verbessert und ordentlich viele Kalorien verbrannt – und das Ganze zu lateinamerikanischen Rhythmen mit tollen Choreografien.
Aqua Tabata Hohe Intensität
Aqua Tabata ist ein Aquafitness-Intervall-Training, in dem 20-sekündige Trainingsphasen mit 10-sekündigen Pausen abwechseln. Jede Tabata-Runde dauert 4 min und umfasst 8 Trainings-/Pausen-Sets.
Aqua-Fitness Fatburner Niedrige bis mittlere Intensität
Ideal zum Kalorienverbrennen.
Im Wasser wiegt der menschliche Körper nur ein Zehntel seines Gewichtes. Speziell bei Übergewicht trainiert man im Wasser sanft und gelenkschonend, d.h. das Wasser ist ein idealer Trainingspartner während einer Diät oder Ernährungsumstellung.
Aqua-Cycling Fortgeschrittene Mittlere bis hohe Intensität
Aqua-Cycling Fortgeschrittene ist für Personen jeden Alters und jeden Fitness-Levels geeignet. Der Fortgeschrittenen-Kurs setzt voraus, dass bereits ein Anfängerkurs besucht wurde.
Aqua-Cycling Mittlere bis hohe Intensität
Aqua-Cycling ist als konditionsteigerndes Fitnesstraining für jedes Alter und jedes Fitness-Level geeignet und wird auch in der Rehabilitation angewendet. Es verbindet das klassische Fahrradfahren mit den positiven Eigenschaften des Wassers.
Grundkurs Technik Erwachsene „Alle Lagen“ ab 16 Jahren
Der Grundkurs Technik ist der geeignete Kurs für alle Erwachsenen, die neben Kraul und Brust auch Schmetterling und Rückenlage erlernen wollen. Jede Lage wird mit speziellen Technikübungen geschult, um die Koordination, die Atmung und die Wasserlage zu erlernen.
Frauenschwimmkurs für Fortgeschrittene ab 15 Jahre
Die Teilnehmerinnen (ab 15 Jahre) im Frauenschwimmkurs für Fortgeschrittene lernen kurze Schwimmstrecken zu bewältigen. Sie erlernen die Schwimm-Grundbewegungen, vorzugsweise Brustschwimmtechnik sowie Gleit- und Tauchübungen.
Frauenschwimmkurs für Anfängerinnen ab 15 Jahre
Die Teilnehmerinnen (ab 15 Jahre) lernen im Frauenschwimmkurs für Anfängerinnen kurze Schwimmstrecken zu bewältigen. Sie erlernen die Schwimm-Grundbewegungen, vorzugsweise Brustschwimmtechnik sowie Gleit- und Tauchübungen.
Kraulschwimmen Aufbaukurs/Fortgeschrittene ab 15 Jahre
Der „Kraulschwimmen Aufbaukurs/Fortgeschrittene“ baut auf den Kurs „Kraulschwimmen Grundkurs“ auf und ist für alle, die ihre Kraulschwimmtecknik verbessern und ihre Ausdauer steigern wollen.
Kraulschwimmen Grundkurs ab 15 Jahre
Erlernen der Kraulbewegung in der Grundform im Kraulschwimmen Grundkurs. Voraussetzung ist sicheres Brustschwimmen.
Der Kurs findet im Südstadtbad im Nichtschwimmerbecken und im Langwasserbad auf den Bahnen (tiefes Becken) statt.
Anfängerschwimmen Erwachsene Aufbaukurs ab 15 Jahre
Der Anfängerschwimmen Aufbaukurs für Jugendliche und Erwachsene baut auf den Kurs „Anfängerschwimmen Grundkurs“ auf und ist für alle, die ihre Schwimmtecknik verbessern und ihre Ausdauer steigern wollen.
Anfängerschwimmen Erwachsene Grundkurs ab 15 Jahre
Im Anfänger-Grundkurs für Erwachsene erlernen die Teilnehmer die Fertigkeit, kurze Schwimmstrecken zu bewältigen. Erlernen der Schwimm-Grundbewegungen, vorzugsweise Brustschwimmtechnik sowie Gleit- und Tauchübungen. Die Ausbildung erfolgt im Nichtschwimmerbecken.
Aufbaukurs für Anfänger
spielend lernen – spielend Ausdauer gewinnen im Aufbaukurs für Anfänger
Anfängerschwimmen 7 bis 8 Jahre
Die Teilnehmer erlernen die Fertigkeit, kurze Strecken auch im tiefen Wasser zu bewältigen. Dieser Kurs dient in erster Linie der Selbstrettung. Die Kinder können das „Seepferdchen“ erwerben.
Anfängerschwimmen 6 bis 7 Jahre
Die Teilnehmer erlernen die Fertigkeit, kurze Strecken auch im tiefen Wasser zu bewältigen. Dieser Kurs dient in erster Linie der Selbstrettung. Die Kinder können das „Seepferdchen“ erwerben.
Anfängerschwimmkurs ab 5 Jahren
für Vorschulkinder
spielend lernen – spielend schwimmen können
Experimente im Wasser mit Elternteil ab 3 Jahre
Experimentieren im Wasser, z.B.: Was kann schwimmen und Was geht unter? Was kann man hoch tauchen oder bleibt auf dem Wasser? Spiele usw.
Wassergewöhnung mit Eltern ab 4 Jahren
spielend lernen – spielend im Wasser an Sicherheit gewinnen