Wassergewöhnung für Eltern und Kind
Im engen Kontakt mit dem Elternteil werden Babys und Kleinkinder spielerisch an das Wasser gewöhnt. Die Freude von Eltern und Kind am Aufenthalt im Wasser steht dabei im Mittelpunkt.
Mutter/Vater-Baby-Schwimmen 3 bis 12 Monate
Im engen Kontakt mit dem Elternteil werden beim Mutter/Vater-Baby-Schwimmen die Babys spielerisch an das Wasser gewöhnt. Im Mittelpunkt steht die Freude der Kinder und des Elternteils am Aufenthalt im Wasser.
Mutter/Vater-Kind-Schwimmen 12 bis 24 Monate
Im engen Kontakt mit dem Elternteil werden Babys spielerisch an das Wasser gewöhnt. Im Mittelpunkt steht die Freude der Kinder und des Elternteils am Aufenthalt im Wasser.
Kleinkindschwimmen ab 2 Jahren
In Form von lustigen Spielen wird beim Kleinkindschwimmen der sichere Aufenthalt mit und ohne Auftriebsmittel geübt, unter anderem z.B. Versteckspiele, Ballspiele, Geschicklichkeitsübungen, Sprünge, Wasserspritzen, etc.
Kleinkindschwimmen ab 3 Jahren
spielend lernen – sich spielend dem Wasser anvertrauen
Wassergewöhnung mit Eltern ab 4 Jahren
spielend lernen – spielend im Wasser an Sicherheit gewinnen
Experimente im Wasser mit Elternteil ab 3 Jahre
Experimentieren im Wasser, z.B.: Was kann schwimmen und Was geht unter? Was kann man hoch tauchen oder bleibt auf dem Wasser? Spiele usw.