Selbständiges Schwimmen für Kinder
Kinder lernen in unseren Schwimmkursen spielend, wie sie sich im Wasser selbständig bewegen können.
Grundlagenkurs ohne Elternteil ab 4 Jahren
Grundlagenkurs für Kinder:
spielend lernen – sich spielend im Wasser selbständig bewegen können
Anfängerschwimmkurs ab 5 Jahren
für Vorschulkinder
spielend lernen – spielend schwimmen können
Anfängerschwimmen 6 bis 7 Jahre
Die Teilnehmer erlernen die Fertigkeit, kurze Strecken auch im tiefen Wasser zu bewältigen. Dieser Kurs dient in erster Linie der Selbstrettung. Die Kinder können das „Seepferdchen“ erwerben.
Anfängerschwimmen 7 bis 8 Jahre
Die Teilnehmer erlernen die Fertigkeit, kurze Strecken auch im tiefen Wasser zu bewältigen. Dieser Kurs dient in erster Linie der Selbstrettung. Die Kinder können das „Seepferdchen“ erwerben.
Anfängerschwimmen ab 8 Jahren
Die Teilnehmer erlernen die Fertigkeit, kurze Strecken auch im tiefen Wasser zu bewältigen. Dieser Kurs dient in erster Linie der Selbstrettung. Die Kinder können das „Seepferdchen“ erwerben.
Anfängerschwimmen 8 bis 9 Jahre
Die Teilnehmer erlernen die Fertigkeit, kurze Strecken auch im tiefen Wasser zu bewältigen. Dieser Kurs dient in erster Linie der Selbstrettung. Die Kinder können das „Seepferdchen“ erwerben.
Aufbaukurs für Anfänger
spielend lernen – spielend Ausdauer gewinnen im Aufbaukurs für Anfänger
Rücken- und Kraulschwimmkurs
Beim Rücken- und Kraulschwimmkurs wird der Wechselbeinschlag, die Kopfhaltung, die Atemtechnik beim Kraulschwimmen gelernt und die stabile Wasserlage verbessert. Neben der Festigung der Brustschwimmtechnik finden Übungen in Rückenkraul und Kraul statt.
Schwimmkurs für fortgeschrittene Kinder ab DJSP Bronze
Wir bereiten uns im Schwimmkurs für fortgeschrittene Kinder auf die Prüfungen zum Jugendschwimmabzeichen Silber vor. Es wird der Wechselbeinschlag, die Kopfhaltung, die Atemtechnik beim Kraulschwimmen gelernt und die stabile Wasserlage verbessert.
Schwimmkurs für fortgeschrittene Kinder ab DJSP Silber
Wir bereiten uns auf die Prüfungen zum Jugendschwimmabzeichen Gold vor. Es wird der Wechselbeinschlag, die Kopfhaltung, die Atemtechnik beim Kraulschwimmen gelernt und die stabile Wasserlage verbessert.